Fügen User Agent von Benutzer*in hinzu
Wednesday, June 29, 2022 6:27 PMSie folgen jetzt einem Tutorial für die neueste Version von Octoparse. Wenn Sie zur Zeit eine ältere Version verwenden, empfehlen wir Ihnen kräftig es, ein Upgrade zu machen, weil sie schneller, leichter und stärker ist! Herunterladen und Installierung eines Upgrades hier, wenn Sie nicht so bereits machen!
Manchmal könnten Sie vielleicht mit diesem Problem konfrontiert werden, dass einige Webseiten in Octoparse vermutlich nicht geöffnet werden können, aber im Browser noch gut funktionieren sollen. Es geht um vielleicht den Browser-User-Agent (UA), der ein String darstellt, um den Ziel-Webseiten es mitzuteilen, dass Sie mit welchem Gerät auf die Seiten zugreifen möchten. Eigentlich wird Octoparse ein paar Vorgaben UAs für Sie, die Sie auswählen könnten. Aber manchmal funktionieren sie vielleicht nicht. In diesem Tutorial werden wir Ihnen anzeigen, wie Sie dem Octoparse Ihren Browser-UA hinzufügen sollen, um die Ziel-Webseiten zu öffnen.
Schritt 1 Bekommen eine UA
Methode 1:
Nehmen sich an Chrome (Google) ein Beispiel. Treten „chrome://version/“ in die Adressleiste ein. Und die folgende Information wird erscheinen. Sie können die Information kopieren, die sich nach [User-Agent] in den gelben Kasten befindet. Danach fügen Sie sie in Octoparse ein.
Allerdings werden einige Browsers Version-Methode nicht unterstützen, z.B. Firefox (Firefox) und Edge-Browsers. Dann kann die folgende zweite Methode angewendet werden, die auch für Chrome-Browser geeignet ist.
Methode 2
Prozess 1: Öffnen Sie die Webseite und drücken F12 auf Ihrer Tastatur.
Drücken Sie F12 auf Ihrer Tastatur, um Entwicklerwerkzeug-Konsole zu öffnen. Oder Sie können auch mit Rechtsklick auf der Webseite „Inspect“ auswählen, um auf die Konsole zuzugreifen.
(Firefox)
(Chrome)
Prozess 2: Aktualisieren Sie die Webseite.
Prozess 3: Klicken Sie auf Option von [Network], um das folgende Interface zu öffnen.
(Firefox)
(Chrome)
Die Registerkarte vom Netzwerk zeigen verschiedene vom Browser gesendete Anfragen an.
Prozess 4: Klicken Sie auf eine der Anfragen und scrollen den rechten Teil, um UA in der Kopfzeile zu finden.
Kopfzeile bedeutet den Nachrichtenkopf. Sie können einfach in diesem Teil von dem ganzen Inhalt die Information User-Agent finden. Wenn ein Nachrichtenkopf keine UA enthältet, verändern Sie bitte die Anfrage und weiter suchen.
(Firefox)
(Chrome)
Prozess 5: Kopieren Sie die UA von der User-Agent-Zeile.
(Firefox)
(Chrome)
Schritt 2 Fügen dem Octoparse die UA hinzu
Prozess 1: Öffnen Sie die Aufgabe und klicken Sie auf
, um die Einstellungsseite einzutreten.
Prozess 2: Klicken Sie auf „Add custom User Agent“.
Prozess 3: Benennen Sie die User-Agent wie gewünscht.
Prozess 4: Kleben Sie die UA unter „User Agent string“ und klicken Sie auf „Add“ zu speichern.
Prozess 5: Wählen Sie die hinzugefügte UA vom Kasten „Browser Ver“ aus.
Prozess 6: Klicken Sie auf „Save“.
Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, reichen Sie bitte uns eine Anfrage ein. Erfüllen Sie eine Anfrage hier. Oder Sie können durch E-Mail (support@octoparse.com) uns kontaktieren.
Autor*in: Das Octoparse Team