Aufgaben mit Filtern organisieren (Version 8)
Monday, August 23, 2021 3:16 PMWenn Sie viele Aufgaben erstellt haben, können Sie die Funktion "Filter" verwenden, um die Aufgabe(n) zu finden.
Durch die Verwendung von Filtern können Sie die Daten erhalten, die diese Kriterien erfüllen. Sie können auch das modifizierte Filtern für zukünftige Zwecke speichern.
In diesem Tutorial werden die folgenden Fragen erläutern:
1. Wie setzt man Filter, um Aufgaben herauszufinden?
2. Filter für "Quick Filters" speichern
1. Wie setzt man Filter, um Aufgaben herauszufinden?
Wenn Sie auf die Schaltfläche "More" in der oberen Leiste klicken, sehen Sie mehrere Optionen. Sie können die Filterkriterien auswählen, indem Sie diese Kästchen davor ankreuzen (Sie können eines oder mehrere ankreuzen).
Octoparse bietet 6 Optionen:
1. Cloud Status
2. Local Status
3. Task Type
4. Schedule
5. Cloud data extracted
6. Time completed (Cloud)
Unter jeder Option gibt es weitere Details, die Sie einstellen können.
1. Cloud Status
- Running(Läuft)
- Ready(Bereit)
- Waiting(Wartet)
- Completed(Abgeschlossen)
- Stopped(Gestoppt)
2. Local Status
- Running(Läuft)
- Completed(Beendet)
- Stopped(Gestoppt)
3. Task Type (Aufgaben-Typ)
- Advanced Mode(Erweiterter Modus)
- Task Templates(Aufgabenvorlagen)
4. Schedule(Zeitplan)
- Schedule OFF(Zeitplan AUS)
- Schedule ON(Zeitplan EIN)
5. Cloud data extracted(Extrahierte Cloud-Daten)
Sie können den Bereich der Anzahl der extrahierten Cloud-Daten festlegen, um die Zielaufgabe(n) zu ermitteln.
6. Time completed(Zeit abgeschlossen)(Cloud)
Sie können den Bereich des Datums der abgeschlossenen Zeit der Cloud-Aufgabe festlegen, um die Zielaufgabe(n) zu ermitteln.
Wenn Sie Filter entfernen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Reset".
2. Filter für "Quick Filters" speichern
Sie können auch Filtereinstellungen für die zukünftige Verwendung speichern. Wenn Sie zum Beispiel "task type" auswählen, sind "Advanced Mode" oder "Task Template" unter der Option verfügbar.
Nachdem die Filter korrekt eingestellt sind, können Sie auf "Save Filters" klicken.
Nachdem Sie den Namen des Filters bearbeitet haben, klicken Sie auf "Save", um die Filter zu speichern.
Der soeben gespeicherte Filter erscheint unter "Quick Filters" im Menü der Seitenleiste.
Um die gespeicherten Filter besser zu verwalten, können Sie sie umbenennen, duplizieren oder löschen.