Lektion 6: Regelmäßige Ausführung planen
Wednesday, May 26, 2021 6:06 PMJetzt haben Sie Ihre erste Scraping-Aufgabe erstellt und wissen, wie Sie die Aufgabe ausführen können, um die benötigten Daten zu erhalten. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie Ihre täglichen Scraping-Routinen mithilfe von Aufgabenplanung, automatischem Datenexport und API effektiver und effizienter gestalten können.
Aufgabenplanung
Wenn Sie planen, regelmäßig Daten zu extrahieren, ist die Aufgabenplanung genau das Richtige für Sie und kann Ihnen eine Menge Zeit sparen. Sie können Ihre Aufgabe so planen, dass sie einmal oder sogar wiederholt ausgeführt wird, z. B. alle 1 Minute, 5 Minuten, 10 Minuten oder 30 Minuten.
1. Suchen Sie Ihre Aufgabe auf dem Dashboard, klicken Sie auf das Symbol "Mehr anzeigen", wählen Sie dann "Cloud-Extraktion" und wählen Sie "Zeitplan festlegen".
2. Wählen Sie, wie oft Sie die Aufgabe ausführen möchten.
3. Wählen Sie eine Frequenz für wiederholte Aufgabe,beispielsweise wöchentlich, und dann eine genaue Zeit, zu der die Aufgabe ausgeführt werden soll.
Wählen Sie für wiederholte Aufgabe das gewünschte Zeitintervall aus.
4. Sie können die Einstellung auch für eine zukünftigeVerwendung speichern. Geben Sie der Einstellung einen Namen und klicken Sie auf "Speichern". Auf diese Weise können Sie die gespeicherte Zeitplaneinstellung immer auswählen und direkt auf andere Aufgaben anwenden.
5. Wenn alles erledigt ist., klicken Sie auf "Speichern und Ausführen", um die Aufgabe im Zeitplan sofort auszuführen. Wenn Sie nur den Zeitplan speichern, aber die Aufgabe noch nicht nach Zeitplan ausführen möchten, klicken Sie stattdessen auf "Speichern".
6. Sobald Sie den Zeitplan eingerichtet haben, können Sie ihn ganz einfach ein- und ausschalten, indem Sie auf das Symbol "Mehr anzeigen" im Dashboard klicken und dann "Cloud-Extraktion" auswählen, dort können Sie"Schedule ON" oder "Schedule OFF" wählen.
7. Wenn eine Aufgabe geplant ist, sehen Sie auf dem Dashboard die nächste Ausführungszeit. Klicken Sie auf das +Zeichen auf dem Dashboard und wählen Sie dann "Nächste Ausführung". Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung davon, welche Aufgaben geplant sind und wann der nächste Ausführung anfangen wird.
Automatischer Datenexport (für Cloud-Daten)
Der Datenexport in die Datenbank kann ebenfalls automatisiert und geplant werden. Wenn Sie regelmäßig Daten in Ihre Datenbanken exportieren müssen, kann Ihnen die Planung des Datenexports viel Arbeit ersparen.
1. Laden Sie die Cloud-Daten für Ihre Aufgabe.
2. Klicken Sie auf "Daten exportieren".
3. Klicken Sie auf "Auto-Export in Datenbank" und wählen Sie dann den Typ Ihrer Datenbank aus
4. Füllen Sie die Informationen aus, um eine Verbindung mit Ihrer Datenbank herzustellen. Klicken Sie auf "Verbindung testen", um zu prüfen, ob die Datenbank erfolgreich verbunden ist. Klicken Sie dann auf "Weiter", um fortzufahren.
5. Der nächste Schritt besteht darin, die Datenfelder zuzuordnen und das gewünschte Zeitintervall für den Export zu wählen.
6. Klicken Sie abschließend auf "Weiter", um den Vorgang abzuschließen.
API
Mit der Octoparse-API können Sie Scraping-Aufgaben ausführen, die extrahierten Daten abrufen und sogar Ihre Aufgaben programmatisch bearbeiten, indem Sie die mit Ihrer eigenen APP koordinieren.
Sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie sich mit der Octoparse-API verbinden, oder lesen Sie die API-Dokumentation für weitere Details.
>> Lektion 7: Nachbereitung! Erstellen Sie Ihre erste Scraping-Aufgabe