• Version 8.6.2Neu
  • Version 8.5.8
  • Version 8.5.5
  • Version 8.5.4
  • Version 8.5.3
  • Version 8.5.2
  • Version 8.5.0
  • Version 8.4.2 Beta
  • Version 8.2.2 Beta
  1. Version 8.6.2
    Neu
    Veröffentlicht am 06. Mai 2023

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Daten automatisch in einen lokalen Ordner zu exportieren (verfügbar für Premium-Nutzer).
    • Unterstützung des XML-Dateiformats während des Exports hinzugefügt, zusätzlich zu Excel/CSV/HTML/JSON.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Cloud-Daten automatisch in Datenbanken wie SQL, MySql und Google Sheets zu exportieren.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, eine geplante lokale Aufgabe in die Warteschlange zu stellen, wenn sie die Parallelitätsbegrenzung überschreitet.
    • Hinzugefügt wurde ein Posteingang für In-App-Nachrichten, damit Sie keine Werbeaktionen verpassen.
    • Hinzugefügt wurde eine Batch-Aktion für den automatischen lokalen Dateiexport.
    • Hinzugefügt wurde die Unterstützung der Mehrsprachenumstellung auf Englisch, Japanisch und Spanisch.
    • Hinzugefügt wurden zwei neue Schnellaktionen im Abschnitt der Daten-Vorschau, um schnell ein Datenfeld hinzuzufügen oder eine Unterseite zu öffnen.
    • Hinzugefügt wurde eine neue Auslösebedingung namens “Wenn ein Datenfeld leer ist”.
    • Aktualisiert wurde der Datenbank-Auto-Export-Planer, um Batch-Aktionen und Listenfilter zu unterstützen.
    • Die Benutzeroberfläche des benutzerdefinierten Aufgaben-Einrichtungsprozesses wurde neu gestaltet.

    Fehlerbehebungen

    • Einige kleinere Fehler aus der vorherigen Version wurden behoben.
  2. Version 8.5.8
    Veröffentlicht am 22. Dezember 2022

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, sich mit einem Google-Konto zu registrieren und anzumelden.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Daten direkt in Google Sheets zu exportieren.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Pop-up-Fenster für Cloud-Ausführungen in den Dashboard-Einstellungen ein- und auszuschalten.
    • Hinzugefügt wurde die Unterstützung von erweiterten Such-, Sortier-, Filter-, Favoriten- und Feedback-Funktionen in der Vorlagengalerie.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit für Benutzer, Fehlerprotokolle mit einem Klick innerhalb der App auf den Octoparse-Server hochzuladen.
    • Eine In-App-Anleitung wurde hinzugefügt, um neuen Benutzern die Grundlagen zu vermitteln.
    • Die Benutzeroberfläche der Startseite und des Einstellungsmenüs wurde aktualisiert.

    Fehlerbehebungen

    • Ein Kompatibilitätsproblem mit Dateidownloads auf einigen Websites wurde behoben.
    • Ein Problem mit redundanten Datenzeilen bei großen Exportvolumen wurde behoben.
    • Ein Datenformatproblem bei JSON-Format-Exporten wurde behoben.
  3. Version 8.5.5
    Veröffentlicht am 13. September 2022

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde ein Messenger-Widget am unteren rechten Rand von Octoparse, das von Intercom betrieben wird.
    • Hinzugefügt wurde die Unterstützung von Mehrsprachigkeit für deutsche und französische Benutzer, die die englische Version verwenden.

    Fehlerbehebungen

    • Einige kleinere Fehler aus der vorherigen Version wurden behoben.
  4. Version 8.5.4
    Veröffentlicht am 12. Juli 2022

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde ein Add-On-Creditsystem für Premium-Vorlagen, Proxies und CAPTCHA-Lösungen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, mehrere Textzeichenfolgen auf einmal in mehrere Textfelder einzugeben.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Crawler so einzustellen, dass sie zur vorherigen Seite zurückkehren können, auch wenn eine Website die Verwendung einer Zurück-Taste deaktiviert.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Crawler so einzustellen, dass sie Dateien von Webseiten herunterladen können, während sie Daten sammeln.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Crawler so einzustellen, dass sie automatisch drei gängige Typen von CAPTCHAs lösen können.
    • Hinzugefügt wurde ein globaler Proxy-Dienst, der unabhängig vom Standort auf alle Website-Inhalte zugreifen kann und dabei IP-Sperren und CAPTCHAs vermeidet.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Fehlerprotokolle anzuzeigen und Fehler-Snapshots für Cloud-Ausführungen zu erstellen.
    • Eine alte Funktion zum Anzeigen von Fehlern und Wiederholen fehlgeschlagener URLs nach Abschluss eines lokalen Laufs wurde wieder eingeführt.

    Fehlerbehebungen

    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Exportfenster einfriert oder die Exportschaltfläche nicht reagiert.
    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die App nicht reagieren oder einen leeren Bildschirm zurückgeben würde, wenn das Gerät im Leerlauf war.
  5. Version 8.5.3
    Veröffentlicht am 07. Juli 2022

    Fehlerbehebungen

    • Diese Version enthält eine Handvoll Fehlerbehebungen und Anpassungen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
  6. Version 8.5.2
    Veröffentlicht am 02. März 2022

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Aufgabenläufe auf Minutebene zu planen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Datenexporte auf Minutebene zu planen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Fehlerprotokolle für lokale Läufe zu überprüfen.

    Fehlerbehebungen

    • Diese Version enthält bedeutende Sicherheitsverbesserungen.
  7. Version 8.5.0
    Veröffentlicht am 10. Februar 2022

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde der neue Boost-Modus, der eine lokale Aufgabe in 3 Unter-Aufgaben aufteilen kann, um Daten schneller zu extrahieren.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, einen lokalen Datenauftrag zu pausieren und fortzusetzen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, lokale Lauf-Historien für alle Aufgaben zu überprüfen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, lokale Laufdaten automatisch in der Cloud zu sichern.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Zeitzonen zu konvertieren, wenn ein Datums- oder Zeit-bezogenes Datenfeld vorliegt.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, die ursprüngliche Eingabe-URL zu extrahieren, bevor sie umgeleitet wird.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, zwischen mehreren IP-Pools (USA, UK und DE) zu wechseln.
    • Hinzugefügt wurden weitere Batch-Aktionen für die Aufgabenverwaltung (duplizierte Aufgaben, Stop-Cloud-Läufe, lokale Läufe planen, usw.).
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Ihre Aufgaben auf Ihrem Dashboard zu sortieren und zu filtern.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, die lokale Laufzeit und Wiederholungen auf Ihrem Dashboard zu überprüfen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, den Cloud-Run-Prioritätswert (1-99) für alle Ihre Aufgaben festzulegen.

    Fehlerbehebungen

    • Behoben wurde der Fehler “macOS kann nicht überprüft werden” für alle macOS-Benutzer.
    • Behoben wurde eine Kompatibilitätsproblematik mit macOS 10.13 oder älter.
  8. Version 8.4.2 Beta
    Veröffentlicht am 11. Oktober 2021

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde eine vertikale Ansicht im “Daten-Vorschau”-Abschnitt, um Benutzern das einfache Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Datenfelder ohne Eingabe von Datenfeld-Einstellungen zu ermöglichen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Daten dynamisch zu erfassen, während die Seite scrollt, wenn Daten nicht ordnungsgemäß extrahiert werden können, wie bei immer-scrollenden Websites wie Twitter.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Crawler innerhalb eines bestimmten Bereichs einer Webseite zu scrollen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, den User-Agent für den integrierten Browser zu wechseln.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit für professionelle und höherwertige Abonnenten, Daten in der Cloud zu sichern.
    • Integration mit Zapier, um Cloud-Daten an eine Drittanbieter-App wie Google Sheets, Dropbox usw. zu übertragen.
    • Aktualisierung der Benutzeroberfläche für die Bearbeitungseinstellungen, Workflow-Designer und Datenvorschau.
    • Aktualisierung des Datenbank-Auto-Export-Tools zur besseren Verwaltung von Exportzeitplänen mit Filtern und Sortierungen.
    • Aktualisierung des Browserkerns zur Verbesserung von Leistung, Stabilität und Kompatibilität für lokale Datenausführungen.

    Fehlerbehebungen

    • In diesem Release wurden einige Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
  9. Version 8.2.2 Beta
    Veröffentlicht am 09. April 2021

    Was Neues?

    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Aufgaben lokal auf Ihrem Gerät zu planen.
    • Hinzugefügt wurde die automatischen Überspringung ungültiger Seitenumbrüche.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Daten von unendlich scrollenden Webseiten zu extrahieren.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Daten von Webseiten zu extrahieren, die eine Schaltfläche “Mehr laden” verwenden, um Inhalte zu laden.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Duplikate basierend auf Datenfeld(ern) zu entfernen.
    • Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Daten als JSON-Datei zu exportieren.
    • Aktualisierung des “Auto-Detect” Algorithmus, um mit mehr Websites umzugehen.

    Fehlerbehebungen

    • Behoben wurde ein Problem mit der Anzeige der Zeitzone für Cloud-Aufgabenpläne.
    • Behoben wurde ein Problem mit der Ausführungslogik für Zweigbedingungen.
    • Behoben wurde ein Anzeigeproblem für einige Vorlagen.