logo
languageDEdown
menu

3 Methoden zum Exportieren einer HTML-Tabelle nach Excel

5 Minuten lesen

Stellen Sie sich die Frage, ob Sie HTML in Excel umwandeln können? Die Antwort darauf ist ja. Es gibt dafür mehrere unterschiedliche Möglichkeiten. Viele Leute fragen sich, wie sie die Tabellendaten einer Website auf ihre lokalen Geräte herunterladen können, um sie in eine Excel- oder CSV-Datei zur weiteren Analyse zu konvertieren. Das HTML in Excel importieren ist in wenigen Schritten möglich.

Tabellen sind eine der gebräuchlichsten Arten, um Daten auf Websites darzustellen. Sie zeigen viele Informationen in klaren Zeilen und Spalten. So lassen sich Inhalte leicht vergleichen und auswerten. Deshalb nutzen vor allem Seiten mit großen Datenmengen oft Tabellen.

Websites zu Sport, Finanzen oder anderen Spezialthemen setzen oft darauf. Hier sind die Daten wichtig für Analysen, Forschung und die Erkennung von Trends oder Chancen. Wer solche Daten nutzen möchte, kann HTML in Excel umwandeln, um sie dort weiter zu bearbeiten.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir 3 einfache Wege, wie Sie HTML in Excel importieren und so Tabellen schnell für Ihre eigenen Auswertungen verfügbar machen.

Warum HTML in Excel importieren?

Das HTML in Excel importieren bietet einige unterschiedliche Vorteile. Vor allem dann, wenn Sie mit einer großen Datenmenge arbeiten oder Informationen effektiver analysieren müssen kann Ihnen das HTML in Excel umwandeln eine sehr große Hilfe sein. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Sie Daten aus HTML nach Excel exportieren sollten:

Vereinfachte Datenanalyse

HTML-Tabellen enthalten oft wertvolle Informationen. Doch die Analyse und Bearbeitung dieser Daten direkt auf einer Website kann mühsam sein. Wenn Sie HTML in Excel importieren, stehen Ihnen leistungsstarke Tools wie Sortieren, Filtern und das Anwenden von Formeln zur Verfügung, mit denen Sie schneller und gezielter Erkenntnisse gewinnen.

Erweiterte Berichterstattung

Excel ist ein weit verbreitetes Format für Geschäftsberichte. Durch das HTML in Excel umwandeln können Sie professionelle Berichte erstellen, erweiterte Berechnungen durchführen und Diagramme generieren, die für fundierte Entscheidungen entscheidend sind.

Datensauberkeit und -organisation

Webbasierte Daten sind oft nicht optimal organisiert oder strukturiert. Wenn Sie HTML in Excel umwandeln, erhalten Sie mehr Kontrolle über das Layout. So können Sie Inkonsistenzen beseitigen, Duplikate entfernen und die Daten nach Ihren Anforderungen organisieren.

HTML in Excel umwandeln und Zeit sparen

Das manuelle Kopieren und Einfügen von HTML-Daten in Excel kostet viel Zeit, vor allem bei großen Datensätzen. Wenn Sie HTML in Excel umwandeln, geht das deutlich schneller. Automatisierte Tools übernehmen den Prozess für Sie, sodass mehr Zeit für Analysen und wichtige Aufgaben bleibt.

Offline-Zugriff

HTML-Tabellen werden oft auf Websites gehostet. Wenn Sie HTML in Excel importieren, haben Sie auch offline Zugriff auf die Daten. Das ist besonders praktisch in Regionen mit schlechtem Internet oder für die lokale Sicherung wichtiger Informationen.

Nahtlose Integration mit anderen Tools

Sobald Sie HTML in Excel umwandeln, können die Daten leicht in andere Software oder Tools integriert werden, die Excel-Dateien unterstützen. Dazu gehört auch, HTML in Excel importieren, um Inhalte in Datenbanken einzufügen, mit Geschäftsanwendungen zu synchronisieren oder in Präsentationen zu nutzen.

Diese Vorteile machen die Methode zu einem wertvollen Werkzeug zur Optimierung der Datenverarbeitung. Sie beschleunigt Analysen und unterstützt fundierte Entscheidungen.

Methode 1: HTML in Excel umwandeln ohne Codierung in Excel

Eine der einfachsten Möglichkeiten, HTML-Tabellen in Excel zu scrapen, ist die Verwendung des besten Web-Scraping-Tools Octoparse. Mit diesem Tool können Sie ohne Programmierkenntnisse Daten aus Webseiten extrahieren. Octoparse bietet einen automatischen Scraping-Prozess, oder Sie können den gesamten Scraper manuell über seine Point-and-Click-Schnittstelle einrichten. Außerdem bietet es erweiterte Funktionen wie Paginierung, Schleife, zeitgesteuertes Scraping, IP-Rotation usw.

Damit können Sie HTML in Excel umwandeln und die Dateien mit benutzerdefinierten Datenfeldern erstellen. Darüber hinaus bietet Octoparse Vorlagen für die beliebtesten Websites, Mit diesem Tool können Sie HTML in Excel importieren und die Tabellendaten mit nur wenigen Klicks in benutzerdefinierte Excel-Dateien konvertieren.

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

https://www.octoparse.de/template/gelbe-seiten-scraper

3 Schritte zur Konvertierung von HTML-Tabellen in Excel/CSV

In den folgenden einfachen Schritten können Sie HTML in Excel umwandeln oder HTML in Excel importieren. Mit Octoparse lassen sich HTML-Tabellen schnell in Excel- oder CSV-Dateien konvertieren. Sehen Sie sich auch die Videoanleitung an, um den gesamten Ablauf einfach nachzuvollziehen.

Octoparse ist eine Web-Scraper-Software, die verwendet wird, um Daten von Websites zu extrahieren. Nachdem Octoparse heruntergeladen und geöffnet wurde, soll der Benutzer die URL der Website, von der er Daten abrufen möchte, in das Suchfeld im Startbereich von Octoparse eingeben. Dies ermöglicht es Octoparse, die angegebene Website zu durchsuchen und die gewünschten Daten zu extrahieren.

Schritt 2: Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie scrapen möchten

Starten Sie die automatische Erkennung für HTML in Excel importieren, indem Sie auf „Starten“ klicken. Erstellen Sie einen Workflow, um HTML-Tabellen in Excel konvertieren zu können. Überprüfen Sie die ausgelesenen Datenfelder im Vorschaubereich und passen Sie diese bei Bedarf an.

Schritt 3: Führen Sie den Table Scraper aus und exportieren Sie die Daten

Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie exportieren möchten. Klicken Sie auf „Ausführen“, um die Tabellendaten zu erhalten. Sie können die Daten in verschiedenen Formaten wie CSV, Excel oder JSON exportieren. Auch wenn Sie HTML in Excel importieren wollen, ist das möglich. Ein direkter Export in eine Datenbank wird ebenfalls unterstützt.

🥰 Pros:

  • Benutzerfreundlich: Octoparse bietet eine intuitive grafische Oberfläche, mit der Benutzer Daten-Crawling-Aufgaben ohne Programmierung erstellen können.
  • Automatisierung: Es können automatisierte Aufgaben eingerichtet werden, um regelmäßig Daten von Webseiten zu erfassen und nach Excel zu exportieren.
  • Datenextraktion: Octoparse ist in der Lage, Daten aus komplexen HTML-Strukturen zu extrahieren und sie in Tabellenform zu organisieren.
  • Flexibilität: Es werden mehrere Datenquellen unterstützt, darunter Webseiten, APIs usw.
  • Cloud-Dienste: Für das Crawling und die Verarbeitung von Daten in der Cloud werden Cloud-Dienste bereitgestellt.
  • Datenbereinigung: Datenbereinigung und -konvertierung können während des Crawling-Prozesses durchgeführt werden, um unterschiedlichen Datenanforderungen gerecht zu werden.

🤯 Cons:

  • Lernkurve: Trotz der benutzerfreundlichen Oberfläche benötigen Neulinge unter Umständen einige Zeit, um sich mit den Funktionen und Abläufen vertraut zu machen.
  • Leistungseinschränkungen: Die Leistung kann bei sehr großen Datensätzen oder komplexen Webstrukturen leiden.

Methode 2: HTML-Tabelle direkt in Excel konvertieren

Mit der Excel-Funktion „Daten aus dem Web abrufen“ können Sie ganz einfach eine HTML-Tabelle in Excel konvertieren. So können Sie schnell und unkompliziert HTML in Excel importieren, ohne die Daten manuell zu kopieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die Excel-Datei, in die Sie die Tabelle importieren möchten, und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Daten.

Schritt 2: Wählen Sie „Aus dem Web“ und geben Sie die URL der HTML-Seite ein, die die gewünschte Tabelle enthält.

Schritt 3: Im Navigatorbereich sehen Sie nun eine Liste der erkannten Tabellen. Wählen Sie die passende aus und klicken Sie auf „Daten transformieren“, um sie bei Bedarf anzupassen.

Schritt 4: Klicken Sie abschließend auf „Schließen und Laden“, um die Daten direkt aus der HTML-Tabelle in Ihr Excel-Blatt zu übertragen.

🥰 Pros:

  • Bequemlichkeit: Benutzer können die HTML-Tabelle direkt über die Excel-Importfunktion konvertieren, der Vorgang ist einfach und schnell.
  • Automatisierung: Sobald die Importparameter festgelegt sind, kann der Datenimportprozess automatisch abgeschlossen werden, wodurch sich wiederholende Arbeiten reduziert werden.

🤯 Cons:

  • Formatierungsverlust: HTML-Stile und -Layouts werden in Excel möglicherweise nicht vollständig übernommen und müssen neu formatiert werden.
  • Probleme bei der Datenanalyse: Excel ist möglicherweise nicht in der Lage, komplexe HTML-Elemente, wie verschachtelte Tabellen, spezielle Formatierungen usw., korrekt zu analysieren.
  • Funktionseinschränkungen: Excel unterstützt HTML nur begrenzt und einige erweiterte HTML-Funktionen sind in Excel möglicherweise nicht verfügbar.
  • Sicherheitsrisiko: Importierte HTML-Dateien können eine Gefahr für die Computersicherheit darstellen, wenn sie bösartigen Code enthalten.
  • Manuelle Anpassung: Nach dem Import müssen Sie möglicherweise die Anordnung und Formatierung der Daten manuell anpassen, um sie an die Anzeige und Verwendung von Excel anzupassen.
  • Kompatibilitätsprobleme: Unterschiedliche Versionen von Excel können unterschiedliche Parsing-Fähigkeiten für HTML haben, was zu Unterschieden in den Importergebnissen zwischen den Versionen führt.
  • Auswirkungen auf die Leistung: Das Importieren großer oder komplexer HTML-Tabellen kann mehr Systemressourcen verbrauchen und die Leistung von Excel beeinträchtigen.

Methode 3: HTML-Tabellen mit JavaScript nach Excel konvertieren

Sie können auch Javascript-Code verwenden, um die HTML-Tabelle in Excel zu konvertieren. Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die über einige Programmierkenntnisse verfügen. Sie können die folgenden Schritte und Codezeilen als Referenz verwenden.

<button id="btnExport" onclick="exportReportToExcel(this)">Export HTML Table</button>

<script type="text/javascript">
function exportReportToExcel() {
let table = document.getElementsByID("table");
TableToExcel.convert(table[0], {
name: `file.xlsx`,
sheet: {
name: 'Sheet 1'
}
});
}
</script>

Der Code erstellt eine Schaltfläche, mit der Sie HTML in Excel umwandeln können. Zuerst wird die Tabelle mit der Funktion getElementsByID() von der Webseite geholt. Anschließend wandelt die Bibliothek TableToExcel die Tabelle in das Excel-Format um.

Zum Schluss werden der Name der Excel-Datei und des Tabellenblatts festgelegt. Im Beispiel heißt die Datei „file.xlsx“ und das Blatt „Blatt 1“. Diese Namen können Sie jederzeit anpassen.

🥰 Pros:

  • Hochgradig anpassbar: JavaScript kann spezielle Anforderungen beim HTML in Excel umwandeln umsetzen.
  • Flexibel: Die Lösung passt in jede Webanwendung und funktioniert mit Front-End-Technologien.

🤯 Cons:

  • Technische Schwelle: Für HTML in Excel umwandeln sind Programmierkenntnisse nötig.
  • Browser-Beschränkungen: Manche Browser erschweren das HTML in Excel importieren.
  • Leistungsfrage: Große Tabellen brauchen mehr Zeit und Ressourcen.

FAQ – HTML in Excel umwandeln und importieren

1. Wie kann ich HTML in Excel umwandeln?

Sie können HTML in Excel umwandeln, indem Sie Excel-Funktionen wie „Daten aus dem Web abrufen“ nutzen oder Tools wie Octoparse verwenden. Beide Methoden ermöglichen es, HTML-Tabellen schnell in Excel-Dateien zu konvertieren.

2. Wie funktioniert HTML in Excel importieren ohne Programmierkenntnisse?

Mit Excel oder Web-Scraping-Tools wie Octoparse können Sie HTML in Excel importieren, ohne Code zu schreiben. Der Import erfolgt dabei automatisch und spart viel Zeit.

3. Welche Vorteile hat es, HTML in Excel umzuwandeln?

Durch HTML in Excel umwandeln lassen sich Daten leichter analysieren, filtern und bearbeiten. Außerdem können Sie Tabellen für Berichte oder Präsentationen optimal aufbereiten.

Zusammenfassung – Excel in HTML umwandeln

Wenn Sie eine HTML-Tabelle in Excel umwandeln möchten, können Sie eine der drei oben genannten Methoden nutzen. Falls Sie programmieren können, lassen sich die HTML-Tabellendaten mit der JavaScript-Methode extrahieren. Sie können auch Octoparse verwenden oder die Daten direkt in Excel importieren – mit automatischer Erkennung oder den Vorlagenfunktionen. Zudem können Sie weitere Wege prüfen, um Daten aus einer Tabelle zu extrahieren.

👍👍 Wenn Sie Interesse an Octoparse und Web Scraping haben, können Sie es zunächst 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

Erhalte Webdaten in Klicks
Daten-Scraping von jeder Website ganz ohne Codierung.
Kostenloser Download

Beliebte Beiträge

Themen untersuchen

Starten mit Octoparse heute

Downloaden

Verwandte Artikel