logo
languageDEdown
menu

Der Black Friday 2025 – Octoparse hilft Angebote und Schnäppchen rasch zu finden

5 Minuten lesen

Tolle Sonderangebote und hohe Rabatte jeden letzten Freitag im November garantiert. Auf den Black Friday warten sehr viele Menschen das ganze Jahr über. Jeder Händler wirbt mit besonderen Aktionen und hohen Nachlässen. Rabatte mit mehr als 50 Prozent sind an diesem Freitag keine Seltenheit. Doch sind diese Angebote wirklich günstig?

Zahlt sich das Warten auf den Black Friday wirklich aus?

Die Preise fallen in der Regel ja bereits mit dem Winterschlussverkauf. Ein Preisvergleich vor einem Black Friday Kauf ist auf jeden Fall empfehlenswert. Für das Vergleichen der Preise von mehreren Anbietern eignet sich besonders gut der Web Scraper von Octoparse. Damit kann man innerhalb kurzer Zeit die besten Angebote herausfinden.

Was ist Black Friday und wann findet er statt?

Seinen Ursprung hat der Black Friday in Amerika. Da findet er nach alter Tradition nach dem Thanksgiving Fest statt. Genau genommen am 4. Freitag jeden November. Weltweit ist dieser schwarze Freitag mittlerweile der Start des Weihnachtshandels mit enorm reduzierten Preisen. Für die Händler hat er sich zum umsatzstärksten Tag des Jahres entwickelt.

Durch Apple wurde der Black Friday erst im Jahr 2006 bekannt. Seit diesem Jahr ist er ein fixer Bestandteil für den E-Commerce und seine Bedeutung steigt jährlich weiter. Das Shopping Event beginnt schon vor diesem Freitag. Bereits vor dem Black Friday locken die Händler mit besonderen Aktionen. Auch im Dezember werden diese Angebote noch aufrechterhalten.

Die wichtigsten Termine in Verbindung mit dem Black Friday 2025 im Überblick:

1 bis 30. NovemberBlack November
11. November, DienstagSingles Day
24. November bis 1. DezemberBlack Week
28. November, FreitagBlack Friday
1 Dezember, MontagCyber Monday

Wie hier ersichtlich ist der gesamte November und der 1. Dezember für den Handel mit besonderen Angeboten reserviert. Ein Preisvergleich macht es möglich, echte Schnäppchen zu erhalten und keinen Reinfall zu erleben.

Warum ist der Preisvergleich selbst durchgeführt so wichtig?

Besucht man das Internet, um sich um besondere Angebote im November umzusehen, wird man von Angeboten überhäuft. Die ersten Anzeigen, die einem nach einer Eingabe ins Auge springen, sind gesponsert. Das bedeutet aber nicht, dass es sich um reduzierte Angebote handelt.

Bei einigen “Angeboten” handelt es sich auch um gebrauchte Artikel, die beworben werden. Und nicht alle angezeigten Artikel sind wirklich preisreduziert. Das gilt übrigens auch für Amazon, falls diese Webseite für einen Preisvergleich herangezogen wird. Möchte man echte Angebote finden und Geld sparen, muss man selbst bei den verschiedenen Anbietern suchen und vergleichen.

Dafür eignet sich der Octoparse Web Scraper hervorragend. Einfach die gewünschten Anbieter eingeben. Dann noch den gewünschten Artikel mit Preis auswählen. Innerhalb kurzer Zeit erhält man alle wichtigen Informationen und kann den Preisvergleich einfach durchführen.

Tipp: Selbst Idealo oder Geizhals zeigen nicht immer die besten Angebote an. Sehr oft finden sich bei einer ausführlichen Suche günstigere Angebote.

Was ist am Black Friday wirklich günstiger?

Der ganze November bietet unzählige Angebote und Aktionen. Am Black Friday werden in der Regel Produkte noch einmal reduziert. Egal worum es sich dabei handelt. Mode, Schönheit, Elektronik oder Spiele jeder Art. In fast jedem Produktbereich gibt es unzählige Rabatte.

Das bedeutet aber nicht, dass wirklich alles billiger ist! Einige Angebote sind nur auf eine bestimmte Zeit begrenzt gültig. Andere wiederum würden herabgesetzt und am schwarzen Freitag gibt es zusätzlich ein paar Prozente weniger.

Mit Octoparse kann man sehr einfach die Angebotspreise sammeln, filtern und vergleichen. So findet sich innerhalb kurzer Zeit das beste Angebot. Kein langes Suchen, mühevolles Aufschreiben oder in Listen kopieren. Einfach die Suchbegriffe eingeben und das hilfreiche Tool gibt innerhalb kurzer Zeit Auskunft.

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

Echtes Schnäppchen oder doch ein Fake-Angebot?

Gerade im Black November sind die Angebote sehr verlockend. Ein durchgestrichener Preis und in großen Zahlen das vermeintlich gute Angebot. Diese psychologischen Tricks lassen viele die Geldbörse zücken. Doch nicht jedes Schnäppchen ist wirklich ein guter Kauf.

Einige Händler nutzen psychologische Tricks, um den Verkaufserfolg zu erhöhen. Die unverbindliche Preisempfehlung wird zum Beispiel künstlich erhöht. Ladenhüter zu Dumping-Preisen und extreme Preissenkungen, wenn der Aktionszeitraum beginnt, zählen hier ebenfalls dazu.

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert schon vor dem November Angebots Shopping die Preise festzustellen. Dann kann man im späteren Vergleich genau sehen, ob das Schnäppchen echt ist oder doch ein Fake. Diese Vorgehensweise ist besonders dann empfehlenswert, wenn man zum Black Friday höhere Ausgaben plant.

https://www.octoparse.de/template/idealo-preisvergleich-scraper

https://www.octoparse.de/template/google-shopping-preisvergleich-nach-schluesselwort

Mit Octoparse einen Preisverlauf durchführen

Mit Octoparse ist es möglich, einfach einen Preisverlauf zu erstellen. Im Normalfall weiß man bereits vor dem Black Friday, welche Produkte gekauft werden möchten. Diese Produkte kann man vorher schon durch das Web Scraping suchen und die Preise abspeichern. Mit diesem Startwissen kann man den Preisverlauf sehr einfach kontrollieren.

Weitere regelmäßige Preisabfragen mit dem hilfreichen Tool lassen sofort erkennen, ob der Händler ehrlich ist. Gehen zum Beispiel die Preise im November wirklich hinunter? Wird die unverbindliche Preisempfehlung vorher angehoben und der Preis künstlich auf den herkömmlichen Kaufpreis reduziert?

Wie kann Octoparse helfen Preise zu vergleichen?

Möchten Sie Preise vergleichen und den Preisverlauf während des Black Novembers immer unter Kontrolle haben? Dann ist der Web Scraper von Octoparse das perfekte Hilfsmittel. Sie können die Preise verfolgen und Ihre Finanzen schonen.

Octoparse macht es Ihnen möglich, eine Nachricht zu erhalten, wenn ein von Ihnen ausgewähltes Produkt einen bestimmten Preis erreicht. So sind sie immer am Laufenden und verpassen kein Angebot. Gleichzeitig können sie feststellen, ob der Händler mit den Preisen trickst.

Durch das Sammeln von Informationen auf verschiedenen Webseiten erhalten Sie alle verfügbaren Preise innerhalb kurzer Zeit. Sie können die Webseiten festlegen, das gewünschte Produkt und den Preis abfragen.

Sie erkennen dadurch sofort, ob ein Preis fällt oder vor dem Shopping Ereignis angehoben wird, um danach wieder gesenkt zu werden. Mit mehr als 500 Vorlagen, die sehr benutzerfreundlich gestaltet sind, können Sie die benötigten Informationen rasch finden und speichern.

daten

Tipps zum Preisvergleich vor und während des Black November

Mit einem Web Scraping Tool bereits vor dem Aktionszeitraum die Preise der gewünschten Produkte herausfiltern. Die gesammelten Ergebnisse in einer Tabelle speichern.

  • in regelmäßigen Abständen eine neue Anfrage durchführen und die Preise vergleichen
  • besitzt das genutzte Tool eine Möglichkeit Veränderungen der Preise automatisch festzustellen wie Octoparse sollte diese Funktion genutzt werden
  • den realen Preis auf Vergleichsportalen kontrollieren
  • den Preisverlauf immer im Auge behalten
  • die Zusatzkosten bei Online-Käufen überprüfen, sie können während der Aktion höher ausfallen
  • die Nutzerbewertungen der Anbieter im Auge behalten, oft werden hier Fake Angebote und bessere Angebote aufgezeigt

Nachdem bereits einige wichtige Faktoren genannt wurden, die bei den  Preisverläufen zu beachten sind, sind einige Fälle, die immer wieder auftreten.

Die häufigsten Fallen bei den Black Friday Angeboten

Sehr viele Händler bieten während des Black November und vor allem zum Black Friday sehr hohe Rabatte. Diese Rabatte beziehen sich dabei aber auf extrem erhöhte unverbindliche Preisempfehlungen. Es kommt auch vor, dass Fantasiepreise, die es im normalen Alltag nicht gibt, angegeben werden.

Mit Octoparse kann auch die unverbindliche Preisempfehlung für ein Produkt in mehreren Webseiten verglichen werden. Damit kann vermieden werden, dass man auf ein vermeintliches Schnäppchen hereinfällt. Des Weiteren sind diese hohen Rabatte sehr oft mit zusätzlichen Bedingungen verbunden.

Einige Beispiele dazu:

  • der Streichpreis-Trick
    • dabei wurde der normale Preis schon vor dem Black Friday um den Rabatt erhöht
  • bis 70% Rabatt die nur für vergriffene Produkte oder Restgrößen gilt
  • Lockangebote
    • diese gelten für ungekennzeichnete B-Waren, Produkte mit kurzer Haltbarkeit oder auf vorbestimmte Farben
  • unverbindliche Preisempfehlungen die der Fantasie entsprungen sind
    • auch wenn es den Anschein macht, kein Produkt wird mit dem geltenden Listenpreis oder darunter verkauft

Tipp: Nicht auf die digitalen tollen Rabattpreise achten. Besser vorher den Preisverlauf und die unverbindliche Preisempfehlung mit einem Web-Scraping-Tool überprüfen und speichern. Während des Aktionszeitraums regelmäßig die Preise vergleichen.

Fazit zum Black Friday und dem Preisvergleich

Der Black Friday wird immer ein Highlight für Händler und Käufer bleiben. Es gilt nur darauf zu achten, dass man nicht ein vermeintliches Schnäppchen zum “Normalpreis” erhält. Leider handeln gerade zu diesem Shopping Ereignis nicht alle Händler fair.

Das oder die gewählten Wunschprodukte daher schon vorher im Auge behalten. Mit dem Web Scraper von Octoparse ist das nicht nur rasch erledigt, sondern auch zuverlässig. Vergleicht man die Preise und überwacht den Preisverlauf während des gesamten Novembers bis zum Black Friday, kann man echte Schnäppchen erhalten.

Nutzen Sie hierfür das 14-tägige kostenlose Testangebot!

Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬

FAQs zum Black Friday und dem Preisvergleich

Die folgenden Fragen werden jedes Jahr vor dem Black Friday gestellt und hier kurz beantwortet. Damit ist es leichter, wirklich gute Angebote zu finden.

Ist am Black Friday wirklich alles billiger?

Bei den meisten Produkten kann man durch das Warten auf den Black Friday wirklich ein Schnäppchen machen. Wichtig ist aber, den Preisverlauf der gewählten Produkte schon lange Zeit vorher im Auge zu behalten. Octoparse kann dabei eine einfache, aber effiziente Hilfe sein.

Tricksen Händler mit den Preisen vor dem Black Friday?

Leider kommt es immer wieder vor, dass Händler vor dem Black Friday Shopping die Preise künstlich erhöhen und dann mit Rabattangeboten nur wenige Prozent reduzieren. Ein Preisverlauf und Vergleich helfen dabei, ein echtes Schnäppchen zu erhalten.

Zahlt es sich aus auf den Black Friday zu warten?

Es kommt immer auf das ausgewählte Produkt an. Teure Elektronik und andere Produkte werden am Black Friday sehr oft zu guten Preisen angeboten. Trotzdem vorher einen Preisverlauf durchführen. Manchmal gibt es Blitzangebote, die unter dem Black Friday liegen. Hier kann Octoparse rasch günstigere Preise herausfinden.

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

👉 Dieser Artikel ist ein Originalinhalt von Octoparse. Bitte geben Sie beim Teilen die Quelle an.

Erhalte Webdaten in Klicks
Daten-Scraping von jeder Website ganz ohne Codierung.
Kostenloser Download

Beliebte Beiträge

Themen untersuchen

Starten mit Octoparse heute

Downloaden

Verwandte Artikel