logo
languageDEdown
menu

Ist das Web Scraping legal in Deutschland?

5 Minuten lesen

Das Web Scraping ist eine sehr gute Möglichkeit, um die Datenerfassung zu erleichtern. Durch die stetig steigenden Umsätze am Big-Data-Markt sind Web Scraping Tools beliebter denn je.  Nutzer stellen sich jedoch immer wieder die Frage: “Ist Web Scraping legal?”. In diesem Beitrag wird das mittlerweile heftig diskutierte Thema “Ist Web Scraping legal in Europa oder DACH Region?” genauer betrachtet. Zudem werden auch Fragen und rechtliche Probleme des Web-Scraping von bestimmten Internetseiten genauer unter die Lupe genommen.

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Web Scraping legal ist. Es gibt kein Gesetz, das das Daten aus dem Internet ziehen verbietet. Der größte Teil der Unternehmen nutzt Web Scraping legitim, um aus den erhaltenen Daten die Unternehmensstrategie festlegen zu können.

Es bestehen jedoch Situationen, in denen Vorschriften oder Gesetze das Web Scraping zu einer illegalen Tätigkeit werden lassen. Hierzu zählen zum Beispiel:

  • Der immer noch bestehende Irrglaube, dass Daten aus dem Internet zur freien Verfügung stehen und dadurch beliebig verwendet werden können. Hierzu ist zu sagen, dass die im Internet befindlichen Daten geringen Einschränkungen unterliegen, aber immer sichergestellt werden muss, dass durch das Verwenden keine Gesetze überschritten werden.
  • Das genutzte Web Scraping Tool darf sich nicht auf Webseiten anmelden und danach Daten auslesen. Dadurch können Gesetze gebrochen werden. Der Grund: Durch das Anmelden stimmt man den Nutzungsbedingungen zu. Diese können das Web Scraping verbieten. Das Web Scraping wird dadurch illegal!

Ein gutes Beispiel sind hierzu die Daten, die urheberrechtlich geschützt sind.

Ein Überblick über persönliche und urheberrechtliche Daten und Informationen

Persönliche Daten Urheberrechtlich geschützte Daten 
Vollständige NamenBlogbeiträge und Nachrichten-Artikel
Sozialversicherungsnummern oder IdentifikationsnummernLogos
E-Mail-AdressenBilder, Videos, Audiodateien die dem Eigentümer der Webseite gehören
Kreditkartennummern und andere Bankdatenonline veröffentlichte Auszüge oder Bücher
Gesundheitsdaten und -AktenForschungsarbeiten auf paywalls
alle weiteren personenbezogenen Datenandere urheberrechtliche Daten
Ein Überblick über persönliche und urheberrechtliche Daten und Informationen

Achtung: Es bestehen für einzelne Datenbereiche gesetzliche Regelungen, selbst wenn es sich dabei um keine persönlichen Daten handelt! Deshalb ist es besonders wichtig, vorher rechtliche Informationen einzuholen!

Web Scraping Legalität Deutschland mit Octoparse

Octoparse verfügt über festgelegte Sicherheitsmaßnahmen in Bezug Compliance und Datenschutz. Dadurch ist das Web Scraping Tool als relativ sicher zu bezeichnen. Die Nutzer müssen die zur Verfügung gestellten Vorlagen konform und rechtmäßig einsetzen! Nur so kann die Gesamtsicherheit gewährleistet werden.

Web Scraping Legalität Deutschland mit Octoparse

Genauer betrachtet ist das:

Die Sicherheit der Datenspeicherung

Kundendaten werden bei Octoparse nach den üblichen Standards der Branche verarbeitet. Bei der Verarbeitung werden die personenbezogenen Identifikationsdaten der Nutzer sowie die abgespeicherten Daten aus dem Scraping gut geschützt. Der Zugriff auf Daten wird durch Zugriffskontrollmechanismen kontrolliert und nur autorisierte Personen können darauf zugreifen. Fremde oder nicht berechtigte Personen haben dadurch keinen Zugriff!

Werden Daten lokal auf dem eigenen PC gescrapt, dann hat in der Regel nur der Nutzer selbst Zugriff. Ein persönlicher PC sollte daher gerade beim Web Scraping immer gut geschützt werden. Daten, die in einer Cloud gespeichert werden, werden immer verschlüsselt. Für den Zugriff werden Informationen bei der Anmeldung abgefragt, wodurch die Daten gesichert sind. Der Nutzer mit Zugriffsberechtigung kann diese Daten entweder exportieren oder löschen, wenn er diese nicht mehr benötigt.

Gesetzeskonformität mit den Gesetzen zum Datenschutz

Der einzige Anbieter mit einer vollständigen DSGVO-Konformität und CCPA Gewährleistung ist Octoparse! Diese Konformität zeigt deutlich auf den hohen Standard im Bereich Datenschutz hin. Octoparse legt darauf sehr großen Wert. Die Nutzer halten mit einer konformen Nutzung immer die Datensicherheit ein.

Mechanismen die Blockierungen verhindern

Das Tool von Octoparse verfügt über moderne IP-Rotationsmechanismen. Dadurch wird das Risiko der IP-Blockierung reduziert. Daraus folgt, dass die Sicherheit und Stabilität der Scrapingprozesse gewährleistet werden. Des Weiteren wird dadurch verhindert, dass die IP-Adresse durch häufiges Scraping auf der gleichen Website blockiert werden kann. Indirekt wird damit das Sammeln von Daten von Nutzern einfacher und vor allem reibungslos gestaltet.

Kein Risiko für Viren

Anti-Viren-Programme registrieren Octoparse sehr oft als Virus. Octoparse selbst enthält jedoch keine Viren! Wird Octoparse der Whitelist des Antivirenprogramm zugeführt, besteht bei der Anwendung kein Problem. Das ist übrigens ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Software selbst sehr zuverlässig und sicher ist.

KI und Recht im Web Scraping

Die letzten Jahre entstanden sehr viele Diskussionen über ethische und rechtliche Fragen durch den Einsatz von KI beim Scraping. “Ist Web Scraping legal in Europa und DACH Regionen mit KI?”, ist nur eine Frage, die dabei immer wieder aufgetaucht ist. Diese Frage kam besonders in Verbindung mit den personenbezogenen und urheberrechtlich geschützten Daten.

Hier ist zum Beispiel die Einhaltung der DSGVO und deren strenge Regelung im Bereich der personenbezogenen Daten betroffen. Wird gegen diese Vorschriften verstoßen, folgen erhebliche Strafen für Unternehmen, die diese nicht einhalten. Unternehmen können durch Verstöße ebenfalls ihre gute Reputation verlieren und dadurch Kunden.

Die DSGVO und das Web Scraping

Werden beim Scraping öffentlich verfügbare Daten ausgelesen, müssen die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden. Octoparse hält sich an diese Gesetze und Vorschriften sehr streng.

Die DSGVO im kurzen Einblick in einer Zusammenfassung:

Die DSGVO oder Datenschutz-Grundverordnung gilt in der EU und den DACH-Staaten. Es ist ein Datenschutz- und Sicherheitsgesetz, das von der Europäischen Union geschaffen wurde. Dies trat im Mai 2018 in Kraft. Dieses Gesetz bzw. diese Verordnung hat den Zweck, jedem EU-Bürger über seine personenbezogenen Daten, Macht zu verleihen. Werden Daten von Organisationen oder Unternehmen gezielt gesammelt, bestehen Beschränkungen, die die Personen schützen.

Durch die DSGVO wird Web Scraping auf keinen Fall als illegal bezeichnet! Die DSGVO beschränkt nur die Daten selbst, die von Unternehmen und Organisationen gesammelt werden können. Einige personenbezogene Daten können zum Beispiel durch die DSGVO Regelung nur durch Zustimmung der betreffenden Person erfasst werden. Die Privatsphäre von Personen wird damit gewahrt.

Durch Mythen und Missverständnisse kommt es immer wieder dazu, dass die Web Scraping Legalität in Deutschland angezweifelt wird. Sehr viele Mythen führen sogar dazu, dass der Ruf des Scrapings getrübt wird. Es gibt sogar Menschen, die immer noch denken, dass das Web Scraping eine illegale Handlung darstellt.

Kurz und knapp kann gesagt werden, dass das Web Scraping legal in Europa oder DACH Regionen ist! Aber nur so lange, wie man sich wie zum Beispiel Octoparse an die Richtlinien der DSGVO hält. Der Mythos, dass Web Scraping die Privatsphäre verletzt, kann dadurch widerlegt werden. Öffentlich zugängliche Daten zu sammeln, stellt keine Verletzung der Privatsphäre dar und ist damit ethisch und rechtmäßig vertretbar.

Ein weiterer Mythos ist das Minimieren der Serverleistung durch das Web Scraping. Dieser verbreitete Mythos stimmt ebenfalls nicht! Web Scraping legal mit Octoparse durchgeführt, beeinträchtigt nicht die Web-Performance und auch nicht die Leistung des Servers!

Möchten Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation Web Scraping legal in Deutschland vornehmen? Dann ist es empfehlenswert, vor dem Scraping eine rechtliche Beratung vorzunehmen.

Im Folgenden einige Tipps für das Web Scraping legal:

  • Die Nutzungsbedingungen der gewählten Webseite lesen und einhalten
  • niemals Daten aus dem Scraping verwenden, ohne vorher zu überprüfen, ob diese einen urheberrechtlichen Schutz besitzen, wenn sie veröffentlicht werden sollen

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Web Scraping legal ist. Eine einfache Definition für diese Aussage besteht jedoch nicht. Hier spielen verschiedene Faktoren mit, wie zum Beispiel die Art der gescrapten Daten. Die Verwendung der Daten und deren Handhabung allgemein machen dieses Thema sehr komplex.

FAQs

Web Scraping ist legal. Es bestehen keine Gesetze bzw. Vorschriften, die es verbieten. Mittlerweile werden täglich unzählige Daten aus verschiedenen Webseiten und Portalen gesammelt und für unterschiedliche Zwecke genutzt. Es gilt nur darauf zu achten, dass die Vorschriften der DSGVO eingehalten werden.

Einfach und sehr rasch funktioniert Web Scraping mit Octoparse. Octoparse bietet ein umfassendes Tool, um gezielt Daten aus dem Web zu ziehen. Rund 500 Vorlagen stehen zur Verfügung, um Daten rasch und zuverlässig die gesuchten Daten zu erhalten. Zudem arbeitet das Tool DSGVO-Konform, wodurch das Web Scraping legal in Europa oder DACH Regionen durchgeführt wird.

Ist Web Scraping in heutiger Zeit sehr wichtig?

Web Scraping ist gerade in unserem digitalen Zeitalter ein wichtiges Element geworden. Es ermöglicht Unternehmen und Organisationen, Forschungs-Analysen oder Preisvergleiche durchzuführen. Mit den erfassten Daten können Unternehmensstrategien zum Beispiel korrigiert werden, um das Unternehmen erfolgreicher zu machen. Branchenweit gilt Web Scraping als Nummer Eins Werkzeug, um öffentlich verfügbare Daten in umsetzbare Verfahren umzuwandeln. Octoparse bietet deswegen rund 500 Vorlagen, um fast alle Bereiche abzudecken.

Web Scraping ist legal in Deutschland, solange die DSGVO eingehalten wird. Der Verkauf der Daten aus dem Web Scraping hingegen ist abhängig von den gesammelten Daten selbst. Zum Beispiel welche Daten wurden gescrapt und aus welchem Grund? Der Verkauf von Daten aus dem Web Scraping ist nur dann legitim, wenn gegen keine Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Werden Daten für illegale Handlungen gesammelt, stellt das einen harten Verstoß der DSGVO dar!

Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬

👍👍 Wenn Sie Interesse an Octoparse und Web Scraping haben, können Sie es zunächst 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

Erhalte Webdaten in Klicks
Daten-Scraping von jeder Website ganz ohne Codierung.
Kostenloser Download

Beliebte Beiträge

Themen untersuchen

Starten mit Octoparse heute

Downloaden

Verwandte Artikel

  • avatarNeela Schmidt
    In diesem Artikel erörtern wir die rechtlichen Aspekte des Webcrawlings und wie man rechtliche Probleme beim Datenabruf von Websites vermeidet.
    2025-01-09T15:53:20+00:00 · 5 Minuten lesen
  • avatarNeela Schmidt
    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Web Scraping funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum es für datengetriebene Entscheidungen unverzichtbar ist.
    2024-10-30T00:00:00+00:00 · 6 Minuten lesen
  • avatarNeela Schmidt
    Ist es legal, Web Crawler zu verwenden? Die Antwort hängt davon ab, wie Sie die Daten verwenden möchten und ob Sie die Nutzungsbedingungen der Website befolgen. Mit anderen Worten, verwenden Sie sie innerhalb der Gesetze.
    2024-07-23T10:00:00+00:00 · 1 Minuten lesen
  • avatarNeela Schmidt
    Nach der englischen, japanischen, spanischen und französischen Website hat Octoparse am 13.05.2021 die deutsche Website veröffentlicht. Die Benutzer im deutschsprachigen Raum können jetzt unseren deutschen Service genießen!
    2023-04-13T00:00:00+00:00 · 3 Minuten lesen