Wer möchte heute noch Daten mühselig per Hand von einer Website in eine Excel Tabelle kopieren? Niemand. Mit dem Ricardo.ch Scraper geht die ganze Angelegenheit viel leichter. Der Scraper von Octoparse hilft dabei, über die Konkurrenz Bescheid zu wissen. Sie können Daten ausspionieren, Preise vergleichen oder neue Trends entdecken. Sie können Ihr Unternehmen viel entspannter führen und Erfolge erzielen. Der Grund: Sie haben die aktuellen Daten immer bei der Hand. Einfach Daten aus dem Web ziehen und immer die Übersicht behalten. Im Folgenden wird der Ricardo.ch Scraper näher vorgestellt. Gleichzeitig wird gezeigt, wie einfach es ist, die Daten zu sammeln.
Was macht Ricardo.de Scraper?
Eine Anwendung, um automatisch Daten aus Ricardo zu extrahieren, ist der ricardo.de Scraper von Octoparse. Mit diesem Tool können fast alle gewünschten Daten aus Ricardo ausgelesen und in einer Datei gespeichert werden. Er funktioniert einfacher und schneller als die althergebrachte Methode: Klicken, kopieren und einsetzen mit der Maus. Sie sparen Zeit und Personalressourcen und können sich sicher sein, immer mit den aktuellen Daten zu arbeiten.
Was ist Ricardo.ch?
Ricardo.ch ist eine Schweizer Handelsplattform. Die ist als Online-Handelsplattform sehr beliebt. Gegründet wurde diese Plattform im Jahre 1999. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sie sich in einem sehr großen Online-Shop. Die Plattform dient heute bis zu rund 2,4 Millionen Mitgliedern die Möglichkeit, neue oder gebrauchte Artikel zu kaufen oder zu verkaufen. Bei Ricardo können Artikel kostenlos eingestellt werden. Verkäufer haben aber für jeden getätigten Verkauf 9 Prozent Provision an Ricardo zu bezahlen.
Welche Daten kann man von Ricardo.ch extrahieren?
Es können fast alle Daten von Ricardo ausgelesen werden. Die spezielle Vorlage von Octoparse bietet die Möglichkeit, nach den gesuchten Daten detailliert zu suchen. Dafür benötigt es nur einige Klicks und Sie erhalten alle Daten, die Sie wünschen.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass alle Informationen bzw. Daten, die man von einer Website kopieren kann, auch durch das Octoparse Scraping extrahieren kann. Der Ricardo.ch Scraper wurde speziell für die Online-Plattform entwickelt. Es werden die sichtbaren Elemente wie zum Beispiel:
- URLs (Links)
- Bild-Urls
- Attributwerte
- äußerer bzw. innerer HTML-Code
- Text
und unsichtbare Elemente wie zum Beispiel:
- Seitentitel
- HTML-Quellcodes
- Metadaten
- Seiten-Urls
- aktuelle Zeitdaten
rasch auf Wunsch extrahiert. Das sind nur einige Beispiele, die der ricardo.ch Scraper einfach erledigt.
Wie kann man Ricardo.ch scrapen?
Für das Scraping von Ricardo.ch stehen zwei Methoden zur Verfügung. Im Folgenden werden die beiden Methoden näher erklärt.
Methode 1: Die vorgefertigte ricardo.ch Scraper Vorlage
https://www.octoparse.de/template/ricardo-ch-produkt-scraper
Bei dieser Methode können zum Beispiel
- Marken
- Titel
- Preise
- und einiges mehr
aus Ricardo nach Schlüsselwörtern gesucht und extrahiert werden. Tipp: Octoparse bietet bei diesem Template eine kostenlose Testversion an.
Schritt für Schritt zu den gesuchten Daten:
1. Die Vorlage in Octoparse aufrufen
Bei dieser Vorlage können die gewünschten Informationen mittels Keywords frei gewählt werden. Entweder durch manuelle Eingabe oder aus Dateien importiert werden. Wie im folgenden Beispiel ersichtlich, ist die Vorlage sehr übersichtlich gestaltet und die Eingaben können einfach durchgeführt werden.
2. Eingabe der Parameter
Nachdem die Parameter für die Suche eingegeben wurden, wird mit dem Button “Start” die Suche gestartet. Wurde der Button gedrückt, öffnet sich ein Fenster und man kann zwischen zwei Ausführungsmodi frei wählen, bevor die Suche beginnt.
3. Abschluss der Suche und Speichern
Nachdem der gewählte Ausführungsmodus abgeschlossen wurde, können die Daten beliebig gespeichert werden.
Methode 2: Auto-Detect mit Octoparse
1. Die Zielseite von Octoparse öffnen
Octoparse aufrufen durch das Klicken auf “Auto-Detect”. Hier wird danach die URL der Webseite eingegeben, von der Daten ausgelesen werden sollen.
2. Die automatische Erkennung starten
Indem auf den Button “Auto-Detect” geklickt wird, scannt Octoparse die Webseite. Die gewünschten Informationen werden erkannt und extrahiert.
3. Die gelieferten Daten überprüfen und den Workflow herstellen
Die erkannten Daten werden gelistet und in einem Vorschaufenster angezeigt. Bei der Überprüfung können Daten angepasst oder entfernt werden, falls dies notwendig ist. Auch neue Felder können hier eingefügt werden.
4. Den Workflow ausführen und die Daten exportieren
Nachdem der Workflow ausgeführt wurde, werden die Daten extrahiert. Anschließend können diese Daten in den gewünschten Formaten gespeichert werden. Zu diesem Formaten zählen zum Beispiel:
- CSV,
- Excel
- oder JSON

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass beide Methoden durch die benutzerfreundlichen Vorlagen kinderleicht durchzuführen sind.
Ist das Scraping von Ricardo legal?
Allgemein kann gesagt werden, dass Web-Scraping legal ist. Aber nur dann, wenn öffentlich zugängliche Daten ausgelesen werden. Personenbezogene Daten sind in der Regel nicht für die Öffentlichkeit gedacht! Das gilt auch für Blogs, Dokumentationen oder Hilfsartikel, die normalerweise urheberrechtlich geschützt sind. Daten aus diesen Quellen dürfen ohne Einwilligung des Urhebers nicht öffentlich gemacht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Web Scraping oder auch Web Crawling nicht illegal ist. Es ist nur dann illegal, wenn die gesammelten Daten für schädliche Aktivitäten genutzt werden. Zum Beispiel für Online-Betrug, Datendiebstahl, Data-Mining, Diebstahl des geistigen Eigentums und andere illegale Zwecke.
Die Vorteile von Octoparse beim Web Scraping
Die Vorlage von Octoparse speziell für das Datenauslesen in Ricardo.ch bietet einige Vorteile. Durch die Spezifikation auf die Webseite werden den Nutzern sehr viele Pluspunkte geboten.
Ein Überblick über die Vorteile des ricardo.ch Scraper von Octoparse:
Vorteile | Erklärung |
Kostengünstig | Das Tool von Octoparse bietet das rasche Ermitteln und Speichern von Daten. Manuelle Datenextraktion hingegen benötigt mehr Zeit und einen Mitarbeiter, der Daten zuverlässig sammelt. |
Automatisierung | Scraper wie der ricardo.ch Scraper von Octoparse vereinfacht das Sammeln von Daten und macht es zusätzlich möglich, diese Daten automatisch mit einem Update aktuell zu halten. |
Einfache Implementierung der Daten | Daten werden einfach und schnell gesammelt und in das gewünschte Format gespeichert. Die Analysen können innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden. |
Die Geschwindigkeit | Der Ricardo.ch Scraper arbeitet enorm schnell und genau. Im Gegensatz zum manuellen Daten sammeln (oft mehrere Tage) wird das Extrahieren der Daten innerhalb sehr kurzer Zeit durchgeführt. |
Hohe Genauigkeit | Der Ricardo.ch Scraper ist nicht nur sehr schnell, sondern sehr genau. Fehler beim Daten sammeln können durch das Tool vermieden werden. |
Kein Wartungsaufwand | Der Ricardo.ch Scraper benötigt gegenüber anderen Tools oder Software keine Wartung! Einfach aufrufen und das Extrahieren der Daten beginnen. |
Effizientes Datenmanagement | Durch das automatische Speichern der extrahierten Daten entfallen für die Mitarbeiter viele Arbeitsschritte. Die Daten stehen sofort nach der Speicherung für die weitere Verarbeitung zur Verfügung. |
Fazit
Werden fortschrittliche Tools wie der Ricardo.ch Scraper von Octoparse eingesetzt, kann sehr viel Zeit gespart werden. Wir beschreiben zwei Methoden, um die benötigten Daten rasch und unkompliziert zur Verfügung zu haben. Einige wenige Klicks sind ausreichend, um durch die übersichtlichen Vorlagen die erforderlichen Daten zur Hand zu haben. Ein Unternehmen bleibt durch diese Methoden außerordentlich flexibel. Die Daten können auch automatisch abgerufen werden, um sicherzustellen, dass alle Daten aktuell sind.
Das automatische Abrufen der Daten kann sogar vorbestimmt werden, um eine solide Grundlage für Entscheidungen zu erhalten. So bleibt ein Unternehmen auf jeden Fall effizient und erfolgreich. Möchten Sie sich von der Effizienz des Ricardo.ch Scraper überzeugen? Starten Sie einen Versuch und lassen Sie sich über die Effektivität überzeugen.
FAQs
Wie funktioniert Octoparse?
Octoparse funktioniert über die bereitgestellten Vorlagen sehr einfach. Es verarbeitet die Daten aus dem Web in mehreren Formaten. Zum Beispiel Excel, HTML, CSV oder JSON. Der Grund: Diese Formate werden von den meisten Systemen und Apps für die Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Daten angewendet. Es ist sogar möglich, die benötigten Ausgaben so auszugeben, dass eine tägliche Aktualisierung durchgeführt werden kann.
Ist Octoparse und dessen Nutzung legal?
Octoparse ist ein Web Scraping Tool, das der DSGVO unterliegt. Die Nutzung von Octoparse ist daher legal und zulässig. Vorausgesetzt, dass nur öffentliche Informationen ausgelesen werden.
Warum ist Ricardo.ch so beliebt?
Ricardo.ch ist in der Schweiz ein beliebtes Internet-Auktionshaus. Es kann mit eBay verglichen werden. Im Schweizer Raum ist Ricardo.ch jedoch der Marktführer und hat bereits mehr als vier Millionen Mitglieder. Aus diesem Grund ist das Daten-Scraping für Unternehmen enorm wichtig, um erfolgreich bleiben zu können.
Funktioniert Octoparse Cloud-basiert?
Ja. Octoparse stellt einen cloudbasierten No-Code-Web-Scraper dar. Es besitzt eine Point and Click Oberfläche, wodurch das Scraping aus dem Web sehr einfach ist.
Kann der Ricardo.ch Scraper getestet werden?
Der Ricardo.ch Scraper von Octoparse kann einfach und unverbindlich getestet werden. Einfach die Website aufrufen und die Vorlage auswählen. Schritt für Schritt die vorgegebenen Felder mit den benötigten Daten befüllen und den Start-Button drücken. Durch ein sich öffnendes Fenster kann der Verlauf gewählt werden. Nach einer Kontrolle der gelieferten Daten können diese sofort im benötigten Format gespeichert werden.
Ricardo.ch Scraping mit Octoparse – vielfältig einsetzbar?
Mit der Vorlage für Ricardo.ch von Octoparse können alle benötigten Daten der Plattform rasch und komplikationslos ausgelesen werden. Sie können dabei die automatische Erkennung wählen oder mittels Schlüsselwörter die Daten anrufen. Egal welche Methode Sie wählen, Sie erhalten die erforderlichen Daten innerhalb kurzer Zeit.
👍👍 Wenn Sie Interesse an Octoparse und Web Scraping haben, können Sie es zunächst 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.
Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬
Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.
Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.
Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.
Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.
Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.