Das Portable Document Format (kurz PDF) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat, das 1992 vom Unternehmen Adobe Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde und aktuell von der PDF Association weiterentwickelt wird. PDF ging aus dem 1991 von Adobe-Mitbegründer John Warnock initiierten “Project Camelot” hervor. Ziel war, ein Dateiformat für elektronische Schriftstücke zu schaffen, sodass diese unabhängig vom ursprünglichen Anwendungsprogramm, vom Betriebssystem oder von der Hardwareplattform originalgetreu wiedergegeben werden können.
——Wikipedia.de
Heutzutage wird PDF häufig verwenden zum Lesen, Präsentieren und für viele andere Zwecke. Viele Websites speichern Daten auch in einer PDF-Datei, die man herunterladen kann. Sie können PDF-Dateien ganz einfach anzeigen, speichern und drucken. Aber wenn Sie die PDF Datei extrahieren möchten, ist es immer ein Problem. Daher ist es schwierig, eine PDF-Datei zu bearbeiten und Daten draus zu exportieren.
Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, um Daten aus PDF zu extrahieren, und wir werden die in diesem Beitrag vorstellen.
Kopieren und Einfügen
Ehrlich gesagt, wenn Sie die Daten von nur wenige PDF-Dokumente extrahieren möchten, ist manuelles Kopieren und Einfügen ein schneller Weg. Öffnen Sie einfach jedes einzelne Dokument, markieren Sie den Text, den Sie extrahieren möchten, dann kopieren und fügen Sie ihn in die Excel-Datei ein.
Manchmal, wenn Sie eine Tabelle kopieren müssen, müssen Sie sie zuerst in ein Word-Dokument einfügen und dann von Word nach Excel kopieren und einfügen, um eine strukturierte Tabelle zu erhalten.
Aber diese Methode ist nur geeignet, wenn Sie nicht so viel Dateien haben. Um Daten aus mehreren Dokumenten zu extrahieren wäre es besser, die mühsame Arbeit mit speziellen Tools automatisieren zu lassen.
PDF zu Excel konvertieren
Die Konverter können PDF-Dateien in Sekunden in Excel umwandeln und der Prozess ist ziemlich einfach: Öffnen Sie die PDF-Datei, klicken Sie auf einen Konvertierungs-Button und exportieren Sie die Excel-Datei. Die konvertierte Dateien behalten nicht nur Text und Bilder, sondern auch die Formatierung, Schriftarten und Farben bei.
Nach der Konvertierung können Sie die Tabellen bearbeiten. Mit vielen PDF-Konvertern können Sie sogar Bilder, Text und Seiten, die in einem PDF-Dokument gespeichert sind, direkt bearbeiten und in eine Excel-Tabelle exportieren.
Hier sind Top 5 PDF zu Excel Konverter zu empfehlen:
Tabellen aus PDF extrahieren
Die PDF-Konverter können problemlos die gesamte Datei konvertieren, aber möglicherweise brauchen Sie nicht alle Daten daraus. Vielleicht brauchen Sie nur die Tabellen in der Datei. Nachdem Sie die gesamte Datei konvertiert haben, müssen Sie noch die Tabellen aus der konvertierten Datei auswählen.
Hier sind Top 2 Tools zur Extraktion der Tabelle:
Tabula⭐⭐⭐⭐⭐
Tabula ist ein beliebtes Tool zum Extrahieren der Tabellen aus PDF-Dateien. Sie brauchen nur die Tabelle durch Klicken und Ziehen auswählen, dann wird Tabula starten, die Daten zu extrahieren und eine Vorschau anzuzeigen. Dann können Sie die Tabelle in Excel exportieren.
Octoparse ⭐⭐⭐⭐⭐
Octoparse ist ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem Sie öffentliche Daten ohne Programmierkenntnisse in Excel-Dateien extrahieren können. Es bietet den automatischen Erkennungsmodus, der Daten automatisch schaben kann, und Sie müssen nur das Datenfeld mit wenigen Klicks anpassen.
Es gibt viele Tools, um Daten aus PDFs zu extrahieren. Mit diesen automatisierten Tools können Sie einfach Ihr Ziel erreichen. Jedes Tool hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Versuchen Sie, eines zu finden, das für Sie am besten funktioniert!
Hier bekommen Sie Octoparse! 🤩
Preis: $0~$249 pro Monat
Packet & Preise:Octoparse Premium-Preise & Verpackung
Kostenlose Testversion: 14-tägige kostenlose Testversion
Herunterladen:Octoparse für Windows und MacOs
Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬
Autor*in: Das Octoparse Team ❤️
