logo
languageDEdown
menu

So extrahieren Sie Daten von der Deutschen Bahn ganz einfach

3 Minuten lesen

Wer regelmäßig Daten von der Website der Deutschen Bahn benötigt, weiß: Das manuelle Sammeln von Informationen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Genau hier hilft Octoparse – ein Web-Scraping-Tool ohne Programmierkenntnisse, das Fahrpläne, Ticketpreise, Sonderangebote und mehr in Sekunden zu strukturieren Daten umwandelt. Egal, für welche Zwecke Sie die Informationen benötigen: Octoparse macht den Prozess unkompliziert.

Welche Daten können Sie extrahieren?

Mit Octoparse können Sie eine Vielzahl von Informationen von der Deutschen Bahn-Seite extrahieren. Dazu gehören unter anderem:

KategorieBeispiele
Fahrplan-DetailsZugnummern (z. B. ICE 723, RE 6), Abfahrts- und Ankunftszeiten, Anzahl der Umstiege, Reisezeit, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe
PreisinformationenTicketpreise pro Klasse (1. oder 2. Klasse), Preisunterschiede zwischen Tarifen (z. B. Sparpreis vs. Flexpreis)
Angebote und RabatteNamen von Sonderangeboten (z. B. “Super Sparpreis”), Gültigkeitsdauern von Rabatten, Stornierungsregeln, Zusatzleistungen wie City-Ticket
Zusätzliche DetailsAuslastungsangaben (z. B. “mittlere Auslastung erwartet”), Verkehrsmeldungen, Baustellenhinweise, Informationen zu Fahrradtransport oder BahnCards

Praktische Anwendungsbeispiele

Octoparse ist für verschiedene Anwendergruppen nützlich. Pendler können damit täglich die Preise für ihre Stammverbindung extrahieren und Benachrichtigungen erhalten, wenn Rabatte angeboten werden. Reisebüros können Angebote für verschiedene Ziele sammeln, um ihren Kunden die besten Deals zu empfehlen. Forscher können langfristig Preisentwicklungen oder Verkehrstrends analysieren, um Muster zu erkennen. Unternehmen hingegen können Fahrplan-Daten nutzen, um Mitarbeiterreisen zu optimieren – z. B. die günstigsten Verbindungen für Geschäftsreisen ausfindig zu machen.

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

So verwenden Sie Octoparse nur drei Schritten

Octoparse ist ein AI-gestütztes Web-Scraping-Tool ohne Code: Per Drag-and-Drop lassen sich Daten mühelos aus dem Web ziehen. Rund 500 kostenlose Vorlagen versprechen schnelle Ergebnisse – ein paar Klicks genügen, um die gewünschten Informationen zu erhalten. Anfänger starten sofort, Profis nutzen die flexible „Point-and-Click“-Oberfläche, um eigene Workflows zu bauen. Eine intelligente Auto-Detection schlägt passende Felder vor und gibt Live-Tipps, wodurch der gesamte Prozess noch flinker und intuitiver wird.

Onboarding

Schritt 1: Geben Sie eine Ziel-URL ein und klicken Sie auf “Starten”

Laden Sie Octoparse von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Erstellen Sie einen neuen Task, indem Sie die URL der Deutschen Bahn-Seite eingeben. (z. B. eine Buchungsseite oder eine Angebotsseite).

Schritt 2: Automatische Erfassung von Daten auf Webseiten

Seite vollständig geladen? Dann klicken Sie im Bereich „Tipps“ auf „Daten automatisch erkennen“. Octoparse analysiert daraufhin die Seite und hebt alle extrahierbaren Inhalte farblich hervor. So erhalten Sie sofort eine Vorschau der gefundenen Daten. Passen Sie die Felder unten im Fenster nach Belieben an: benennen Sie sie um oder löschen Sie überflüssige Spalten, damit das Ergebnis exakt Ihren Anforderungen entspricht.

Daten automatisch erkennen

Schritt 3: Ausführen des Tasks und Exportieren der gescrapten Daten

Sobald die Extraktion abgeschlossen ist, exportieren Sie die gescrapten Daten in ein Format Ihrer Wahl – z.B. in Excel, CSV, JSON oder direkt in eine Datenbank wie Google Sheets.

Daten

Häufig gestellte Fragen

Ist das Scrapen von DB-Seiten erlaubt?
Ja, solange Sie nur öffentlich zugängliche Daten extrahieren und die Nutzungsbedingungen der Deutschen Bahn einhalten. Vermeiden Sie die Sammlung von personenbezogenen Daten.

Kann ich den Scraper anpassen, wenn die DB-Website geändert wird?
Gerne. Bei Designänderungen der DB-Seite passen Sie die markierten Datenfelder in Octoparse mit wenigen Klicks an.

Wie sicher sind die extrahierten Daten?
Octoparse extrahiert Daten exakt wie sie auf der DB-Seite angezeigt werden. Dennoch empfehlen wir, wichtige Informationen (z. B. Preise) vor der Nutzung nochmals manuell zu überprüfen.

Brauche ich eine Internetverbindung, um gespeicherte Daten einzusehen?
Nein. Sobald die Daten extrahiert sind, können Sie sie offline in Ihrer exportierten Datei einsehen.

Web Scraper zur Extraktion von Verspätungsinformationen der Deutschen Bahn?

Ein dedizierter Web Scraper für Verspätungsinformationen der Deutschen Bahn kann eine wertvolle Ergänzung für pendler, Reiseveranstalter oder Unternehmen sein, die auf pünktliche Verbindungen angewiesen sind. Mit Tools wie Octoparse lassen sich nicht nur grundlegende Fahrplan-Daten, sondern auch detaillierte Informationen zu Verspätungen automatisiert sammeln – und das in Echtzeit oder zu festgelegten Intervallen.

Welche Verspätungsdetails können extrahiert werden?

  • Genauigkeit der Verspätung: Dauer der Verspätung (z. B. 15 Minuten, 1 Stunde) für spezifische Züge (ICE, RE, S-Bahn etc.).
  • Ursachen: Gründe für die Verspätung, wie technische Probleme, Störungen in der Infrastruktur, Wettereinflüsse oder Personalmängel.
  • Aktualisierte Zeiten: Angepasste Abfahrts- und Ankunftszeiten nach Verspätung, einschließlich potenzieller Korrekturen (z. B. “Zug ICE 542 jetzt für 14:30 statt 14:15 geplant”).
  • Betroffene Routen: Informationen zu Bahnhöfen, an denen die Verspätung wirkt (z. B. “Verspätung auf der Strecke Hamburg-Berlin”).
  • Alternativen: Vorschläge für Ersatzverbindungen, falls der zug verspätet oder storniert ist (z. B. “Ersatzbus ab Bahnhof X um 15:00”).

Zusammenfassung

Ob Pendler, Reisebüro, Forscher oder Unternehmen – Octoparse passt sich Ihren Bedürfnissen an. Mit drei einfachen Schritten extrahieren Sie die gewünschten Daten von der DB-Website, passen sie an und exportieren sie in Formaten wie Excel oder CSV. Ohne Code, mit intelligenten Vorlagen und Live-Tipps: Das Tool spart Zeit und sorgt für genaue, nutzbare Ergebnisse. Probieren Sie es aus – und machen Sie sich die Daten der Deutschen Bahn so nutzbar, wie Sie sie brauchen.

👍👍 Wenn Sie Interesse an Octoparse und Web Scraping haben, können Sie es zunächst 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Bei Fragen zur Datenextraktion oder für Verbesserungsvorschläge kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail (support@octoparse.com). 💬

Erhalte Webdaten in Klicks
Daten-Scraping von jeder Website ganz ohne Codierung.
Kostenloser Download

Beliebte Beiträge

Themen untersuchen

Starten mit Octoparse heute

Downloaden

Verwandte Artikel