logo
languageDEdown
menu

10 beste Open Source Web Scraper im Jahr 2025

4 Minuten lesen

In der heutigen Welt ist es wichtiger denn je, online präsent zu sein. Menschen suchen Informationen, Produkte und Dienstleistungen im Internet und nicht mehr in Geschäften. Für Unternehmen bedeutet es, eine sehr gute Marketingstrategie zu entwickeln, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Für eine gute Markenstrategie ist es unabdingbar, die notwendigen Informationen aus dem Internet zu sammeln.

Informationen über die Konkurrenz sammeln und danach auswerten ist der Schlüssel zum Erfolg. Nur so kann die Strategie des eigenen Unternehmens optimal ausgerichtet werden. Damit Informationen rasch und unkompliziert gesammelt werden können, werden Web Crawler eingesetzt. Um sehr viele Daten in kurzer Zeit zu erhalten, eignet sich besonders gut ein Web Crawler Open Source. Worum es sich dabei handelt und welcher der Beste ist, erfahren Sie hier.

Was ist ein Web Crawler Open Source?

Bei einem Web Crawler handelt es sich um einen Roboter für Software. Er durchsucht das Internet automatisch, um die erforderlichen Daten zu finden und zu sammeln. Der Begriff Open Source steht für die Quellcodes, die im Internet frei zugänglich von jedem frei genutzt und verändert werden können.

Webseiten werden damit automatisch durchsucht, analysiert und die von Ihnen gesuchten Daten und Informationen gesammelt. Mit den aufbereiteten Daten können Sie zum Beispiel Ihre Unternehmensstrategie einfacher optimieren.

Vorgehensweise eines Web Crawler Open Source

  • Sobald Sie den Web Crawler eine Zieladresse eingegeben haben, beginnt er mit der Datensuche.
  • Er besucht die eingegebene Webadresse und analysiert den Inhalt und den vorhandenen Quellcode.
  • Findet der Crawler Hyperlinks auf der angegebenen Webseite werden diese in eine Liste eingefügt und anschließend ebenfalls durchsucht und analysiert.
  • Die gefundenen Daten werden gesammelt und gespeichert. Zu diesen Daten zählen Texte, Metadaten und auch Bilder.
  • Dieser Vorgang wird für jede Webadresse, die in der Liste abgespeichert wurde, durchgeführt. So lange, bis die Liste vollständig abgearbeitet wurde.

Der beste Weg Scraper Open Source ohne Code

Bevor wir Ihnen die besten Web Crawler Open Source des Jahres 2025 vorstellen, möchten wir Ihnen eine Alternative vorstellen. Diese Alternative bietet Ihnen die Möglichkeit, ohne Kenntnisse im Programmieren Daten aus dem Internet zu sammeln.

Web Scraper Open Source machen es für Sie möglich, nur durch den Quellcode oder ein Framework zu programmieren. Dieser Möglichkeit, Daten zu sammeln, sind jedoch Grenzen gesetzt. Ohne ausreichende Kenntnisse im Programmieren ist das Anpassen zeitraubend und kompliziert.

Die Alternative für den Web Crawler Open Source ist Octoparse. Octoparse ist ein Web Scraping Tool, mit dem Daten von jeder gewünschten Webseite gesammelt werden können. Durch automatische Erkennung und vorgegebene Vorlagen wird das Daten sammeln mit einigen wenigen Klicks automatisch durchgeführt.

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

Sie können Octoparse einfach testen, indem Sie es aufrufen und die voreingestellten Vorlagen ausprobieren! Dafür geben Sie die benötigten Parameter ein und klicken auf Start. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie die benötigten Daten zuverlässig.

https://www.octoparse.de/template/email-social-media-scraper

Die besten Web Crawler Open Source 2025

Die im Folgenden genannten Web Crawler Open Source sind die besten Web Crawler des Jahres 2025.

1. Crawlee

Sprachen: Python und Node.js

Bei Crawlee handelt es sich um eine Web Scraping Bibliothek mit Browser-Automatisierung. Mit diesem Tool können Sie sehr rasch einen Crawler erstellen, der Ihnen die gesuchten Daten sammelt.

Eine integrierte Anti-Blockierung-Funktion lässt den Bot wie einen menschlichen Nutzer wirken. Dadurch werden Blockierungen reduziert. Mit Crawlee erhalten Sie eine einheitliche Schnittstelle, mit der Headless-Browser-Crawling und http unterstützt werden. Zuständig dafür ist die Verfügbarkeit von Python und Node.js.

Mit diesen Voraussetzungen können Sie verschiedene Scraping Aufgaben sehr einfach durchführen. Crawlee kann außerdem mit anderen Bibliotheken verbunden werden. Etwa BeautifulSoup oder Cheerio für das effiziente HTML-Parsing. Für das Java-Script-Rendering besteht die Möglichkeit der Kombination mit einem Headless-Browser wie etwa Playwright oder Puppeteer.

Crawlee zeichnet sich durch die hohe Skalierbarkeit aus. Es verwaltet die Systemressourcen und nutzt rotierende Proxys zur Steigerung der Effizienz. Durch die Verwendung von menschenähnlichen Fingerabdrücken beim Browsen werden Blockierungen verhindert.

Eine robuste Datenverarbeitung und ein steckbarer Speicher für die gesammelten Dateien und Daten bieten eine äußerst robuste Datenverarbeitung.

Vorteile im Überblick:

  • einfacher Umstieg zwischen der http-Anforderung- und Antwort-Verarbeitung durch das Ändern von wenigen Code-Zeilen
  • eine hochentwickelte integrierte Anti-Blockierung-Funktion durch die Generierung menschlicher Fingerabdrücke und die Proxy-Rotation

Die Integration von zusätzlichen Tools wie etwa

  • unendliches Scrollen,
  • Linkextraktion,
  • Blockieren von unerwünschten Assets
  • und die Unterstützung von JSDOM und Cheerio

machen Crawlee zu einem umfassenden Scraping Tool.

2. Scrapy

Sprache: Python

Ein sehr umfassendes und äußerst beliebtes Web Scraping Tool ist Scrapy. Genau genommen ist es ein Web-Scraping-Framework im großen Python-Ökosystem. Es basiert auf dem ereignisgesteuerten Net-Framework Twisted. Dadurch erhält Scrapy asynchrone Funktionen.

Scrapy wurde speziell für das Sammeln von Daten entwickelt und bietet dem Nutzer eine Unterstützung bei der Bearbeitung von Anfragen. Auch das Verarbeiten von Antworten und das Daten-Exportieren in mehreren unterschiedlichen Formaten wird unterstützt. Zum Beispiel JSON, CSV oder XML.

Vorteile im Überblick:

  • Schnell und leistungsstark
  • Benutzerfreundlich wegen der ausführlichen Anweisungen
  • Möglichkeit, neue Funktionen einzubauen, ohne den Kern anfassen zu müssen
  • Eine gesunde Community und reichlich Ressourcen
  • Cloud-Umgebung zum Ausführen der Scraper

3. Heritrix

Sprache: JAVA

Heritrix ist ein JAVA-basierter Open-Source-Scraper mit hoher Erweiterbarkeit und für die Web-Archivierung entwickelt. Er berücksichtigt in hohem Maße die robot.txt-Ausschlussdirektiven und Meta-Robot-Tags und sammelt Daten in einem gemessenen, adaptiven Tempo, das die normalen Website-Aktivitäten nicht stört. Es bietet eine webbasierte Benutzeroberfläche, die mit einem Webbrowser zugänglich ist, um die Crawlers zu steuern und zu überwachen.

Vorteile im Überblick:

  • Ersetzbare, steckbare Module
  • Webbasierte Benutzeroberfläche
  • Berücksichtigung der robot.txt und Meta-Robot-Tags
  • Ausgezeichnete Erweiterbarkeit

4. Node-Crawler

Sprache: JAVA

Web-Harvest ist ein in Java geschriebener Open-Source-Scraper. Er kann nützliche Daten von bestimmten Seiten sammeln. Dazu nutzt er hauptsächlich Techniken und Technologien wie XSLT, XQuery und Regex, um Inhalte von HTML/XML-basierten Websites zu bearbeiten oder zu filtern. Es kann einfach durch Java-Bibliotheken ergänzt werden, um seine Extraktionsfunktionen zu erweitern.

Vorteile im Überblick:

  • Leistungsstarke Text- und XML-Manipulationsprozessoren für Datenverarbeitung (und Kontrollfluss)
  • Der Variablenkontext zum Speichern und Verwenden der Variablen
  • Echte Skriptsprachen werden unterstützt, die einfach in Scraper-Konfigurationen integriert werden können

5. MechanicalSoup

Sprache: Python

Bei MechanicalSoup handelt es sich um eine Python-Bibliothek zum Automatisieren von Webseiten Interaktionen. Eine API bietet Zugriff auf die HTML-Inhalte von Webseiten. Das erfolgt ähnlich wie mit einem Webbrowser, der mit Webseiten interagiert.

Bei diesem Scraping Tool werden die besten Bibliotheksfunktionen wie etwa Requests für Anfragen bei http und für das Parsing von HTML BeautifulSoup kombiniert. Zudem bietet es spezielle Funktionen wie etwa das Senden von Formularen, extrahieren von Daten und navigieren aus HTML.

Vorteile im Überblick:

  • Fähigkeit, menschliches Verhalten zu simulieren
  • Schneller Daten-Scraping bei relativ einfachen Websites
  • Unterstützung von CSS- und XPath-Selektoren

6. Apify SDK

Sprache: JAVA

Apify SDK ist einer der besten Web-Scraper, der in JavaScript entwickelt wird. Die skalierbare Scraping-Bibliothek ermöglicht die Entwicklung von Datenextraktion mit Chrome und Puppeteer. Mit seinen leistungsstarken Werkzeugen wie RequestQueue und AutoscaledPool können Sie Daten von mehreren URLs gleichzeitig scrapen und Verlinkungen zu anderen Seiten verfolgen. Die Scraping-Aufgaben können mit der maximalen Kapazität des Systems ausgeführt werden.

Vorteile im Überblick:

  • Extrahieren Daten in großen Menge
  • Cloud mit mehreren Proxys, um die IP-Sperrung zu vermeiden
  • Eingebaute Unterstützung von Node.js-Plugins wie Cheerio und Puppeteer

7. Apache Nutch

Sprache: JAVA

Apache Nutch ist ein Open-Source-Scraper, der vollständig in Java kodiert ist, hat eine hochgradig modulare Architektur, die es Entwicklern ermöglicht, Plug-ins für das Parsen der Medien, das Abrufen der Daten, das Abfragen und Clustering zu erstellen. Da Nutch erweiterbar und modular ist, bietet es auch erweiterbare Interfaces für eigene Implementierungen.

Vorteile im Überblick:

  • Hochgradig erweiterbar und skalierbar
  • Befolgt txt-Regeln
  • Lebendige Community und aktive Entwicklung
  • Erweiterbares Parsing, Protokolle, Speicherung und Indizierung

8. Selenium

Sprachen: Mehrsprachig

Mit Selenium erhalten Sie ein Open-Source-Framework, das Webbrowser automatisieren kann. Es macht es Entwicklern einfacher, in verschiedenen Programmiersprachen Skripte zu schreiben, damit die Aktionen der Browser gesteuert werden können.

Aus diesem Grund eignet es sich hervorragend zum Scraping und Crawling dynamischer Webseiteninhalte. Es enthält eine umfangreiche API, die unterschiedliche Plattformen und Browser unterstützt.

Durch die Fähigkeit, Webseiten mit Javascript zu verarbeiten, ist das Tool sehr wertvoll beim Web-Scraping moderner Webseiten.

Vorteile im Überblick:

  • eine browserübergreifende Unterstützung, es funktioniert mit allen geläufigen Browsern
  • ermöglicht umfassendes Scraping
  • verarbeitet dynamische Inhalte
  • interagiert mit JavaScript
  • bietet umfangreiche Ressourcen, wie etwa ein enormes Ökosystem aus Bibliotheken und Tools um seine Fähigkeiten zu erweitern

9. Node-crawler

Sprache: Node.js

Der Node-Crawler stellt eine sehr beliebte Crawling-Bibliothek für Node.js dar. Er nutzt als Standard-Parser Cheerio und kann bei Bedarf auch für JSDOM konfiguriert werden.

Diese Bibliothek bietet Ihnen zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und ein sehr robustes Management für die Warteschlangen. Gleichzeitig kann die Ratenbegrenzung, die Parallelität und der Wiederholungsversuch von Ihnen verwaltet werden.

Vorteile im Überblick:

  • Raten-Kontrolle
  • Unterschiedliche Prioritäten für URL-Anfragen
  • Konfigurierbare Poolgröße und Wiederholungen
  • Serverseitiges DOM & automatische jQuery-Einfügung mit Cheerio (Standard) oder JSDOM

10. PySpider

Sprache: Python

PySpider ist ein leistungsfähiges Web-Crawler-System in Python. Es hat eine benutzerfreundliche Web-UI und eine verteilte Architektur mit Komponenten wie Aufgaben-Planer, Scraper und Prozessor. Es unterstützt verschiedene Datenbanken zur Datenspeicherung, wie MongoDB und MySQL.

Vorteile im Überblick:

  • Leistungsstarke Web-UI mit Skript-Editor, Task-Monitor, Projektmanager und Ergebnisanzeige
  • Unterstützung von RabbitMQ, Redis und Kombu
  • Verteilte Architektur

FAQs

Web Crawler Open Source sind erlaubt, solange damit die öffentlich zur Verfügung gestellten Daten gesammelt werden. Es muss aber darauf geachtet werden, dass personenbezogene Daten, die öffentlich zur Verfügung stehen, geschützt werden! Etwa E-Mail-Adressen, Namen oder Telefonnummern.

Wie funktioniert ein Web Scraper?

Beim Web Scraping werden HTML-Codes und Daten, die in der Datenbank einer Webseite enthalten sind, gesammelt. Ein Scraper kann auch Informationen verwenden, um diese zu duplizieren.

Wie funktioniert ein Web Crawler Open Source?

Ein Web Crawler ist eine Art Roboter, der das Internet nach Daten durchsucht. Er analysiert die Inhalte der Webseiten und sammelt die gewonnenen Informationen in einem Index oder einer Datenbank. Zum Beispiel kann er für das Marketing Profil- und Kontaktdaten einfach ausfindig machen und speichern.

Fazit

Ein Web Crawler Open Source vereinfacht das Sammeln von Daten aus dem Internet. Mühsames Kopieren und Einfügen der Daten in eine Datei ist langwierig und sehr oft nicht machbar. Durch das Daten-Crawling ist eine Technologie geschaffen worden, die diese mühevolle Aufgabe innerhalb kurzer Zeit automatisch ausführen kann. Aufgaben können rascher abgeschlossen werden und die Daten stehen zur Verarbeitung zur Verfügung.

👍👍 Wenn Sie Interesse an Octoparse und Web Scraping haben, können Sie es zunächst 14 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Wenn Sie Probleme bei der Datenextraktion haben, oder uns etwas Vorschlägen geben möchten, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail (support@octoparse.com). 💬

Konvertiere Website-Daten direkt in Excel, CSV, Google Sheets und Ihre Datenbank.

Scrape Daten einfach mit Auto-Dedektion, ganz ohne Coding.

Scraping-Vorlagen für beliebte Websites, um Daten mit wenigen Klicks zu erhalten.

Mit IP-Proxys und fortschrittlicher API wird nie blockiert.

Cloud-Dienst zur Planung von Datenabfragen zu jedem gewünschten Zeitpunkt.

👉 Dieser Artikel ist ein Originalinhalt von Octoparse.

Erhalte Webdaten in Klicks
Daten-Scraping von jeder Website ganz ohne Codierung.
Kostenloser Download

Beliebte Beiträge

Themen untersuchen

Starten mit Octoparse heute

Downloaden

Verwandte Artikel